Aktuelles
Stellenausschreibung: Erzieherin, Waldorferzieherin
Das Waldorfkinderhaus Herne e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
staatl. anerkannte*n Erzieher*in / Waldorferzieher*in (w/m/d)
Ihr Profil:
- Ausbildung als Waldorferzieher*in wäre wünschenswert, ist aber keine Voraussetzung; die Zusatzqualifikation kann berufsbegleitend erworben werden
- Waldorf-Kenntnisse und Interesse an der Waldorfpädagogik
- teamfähig und kommunikationsstark
- selbständig, belastbar und zuverlässig
Ihre Perspektive:
- Gehaltsstruktur in Anlehnung an den TVÖD-S
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- gute Anbindung an den ÖPNV
- offene und familienfreundliche Atmosphäre
Wir freuen uns auf einen Menschen, der unsere Gemeinschaft durch Lebendigkeit, Freude und Offenheit bereichert.
Bitte bewerben Sie sich schriftlich (per E-Mail o. postalisch) unter folgender Adresse:
Waldorfkinderhaus Herne e.V.
Harpener Weg 30
44629 Herne
Telefon: 02323 – 240 50
FAX: 02323 – 229 225 1
E-Mail: info@waldorfkinderhaus-herne-ev.de
Bewegungsprojekt
Im Rahmen eines Kooperationsprojektes mit ,,Symbioun e.V.“, dem ,,DOSB ( Deutscher Olympischer Sportbund)“, der ,,DOA ( Deutsche Olympische Akademie )“ und der ,,Die Techniker“, fand im Waldorfkinderhaus-Herne e.V. ein gesundheitsförderndes Bewegungsprojekt der ,,Stadt-Herne“ für die Ü3-Kinder unserer Einrichtung statt. Schwerpunkt des ,,Olympia ruft: Mach mit!“ Projektes für das Waldorfkinderhaus-Herne e.V. war die Förderung der koordinativen Fähigkeiten des Kindes im Elementarbereich.
Alexander Tomm( Sportwissenschaftler / Sportkoordinator ) von Symbioun e.V.
Vortrag
Dr. Wolfgang Saßmannshausen (Lehrer, Waldorfpädagoge, Erziehungswissenschaftler)
Anlässlich unseres 25 jährigen Jubiläums durfte das Waldorfkinderhaus-Herne e.V. Dr. Wolfgang Saßmannshausen zu einem In-House-Vortrag begrüßen.
Thema der Veranstaltung war: ´WAS ERWARTEN DIE KINDER HEUTE UND IN ZUKUNFT VON DEN ERWACHSENEN?´.